Durch den erneuten Lockdown muss das HOT bis auf weiteres geschlossen bleiben. Das gilt auch für unsere Kurse. Das heißt aber nicht, dass wir ganz weg sind. Ihr könnt uns unter der Woche weiterhin telefonisch erreichen (Mo-Fr: 09:00-16:30, 02362/61153).
Neuigkeiten findet ihr an dieser Stelle, oder auf unserer Instagram- oder Facebookseite.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius Dorsten sucht zum nächstmöglichen Termin für die Offene Kinder- und Jugendarbeit eine/n
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für das Haus der Jugend
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20,0 Wochenstunden.
Aufgabenschwerpunkt:
Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten im Haus sowie Ferienaktionen und Freizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Kinder- und Jugendkulturarbeit
Kreative und pädagogische Freizeitgestaltung von Kindern
Unterstützung und Weiterentwicklung der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Kooperation mit anderen Einrichtungen, anderen Trägern der Jugendhilfe und Schulen
Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Soziale Arbeit (Dipl. / B.A.)
Identifikation mit den Glaubensgrundsätzen der katholischen Kirche
Kreativität, Phantasie und die Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten
Vorgesehen ist eine Tätigkeit überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden -gelegentlich kommt es zu Wochenendarbeit
Eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit und für Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören
Sowie die Kommunikationsbereitschaft im Team
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert
PC Kenntnisse
Wir bieten:
Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
Die Möglichkeit, in einem vielseitigen und engagierten Team zu arbeiten – in Kooperation mit einer Vielzahl von externen Partnern
Die Möglichkeiten zur Fortbildung
Die Vergütung richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar TVöD
Die Bewerbung schwerbehinderter Frauen und Männer ist ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen können im Haus der Jugend bei Frau Peter unter 02362-61153 erfragt werden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie ein erweitertes Führungszeugnis (kann nachgereicht werden) per Post oder E-Mail an:
Auch in diesem Jahr hat in den ersten beiden Wochen der Sommerferien unser Ferienspaß stattgefunden. Zwar war in diesem Jahr druch die besondere Situation vieles anders, aber dennoch hatten wir wieder viel Spaß mit einem bunten Programm. An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal herzlich bei allen Mithelfern und natürlich auch Kindern bedanken, die den Ferienspaß zu einem vollen Erfolg gemacht haben!
Am 10. umd 11. August heißt es: "Kultur auf Natur - Malen auf sägerauem Holz"
"Kinder und Jugendliche malen mit Acrylfarben auf sägerauen schmalen Holzbrettern, die anschließend im Innen- oder Außenbereich aufgehängt oder an die Wand gelehnt werden können. Jede/r Teilnehmer/in wird ein individuelles Brett gestalten, mit dem das eigene Zimmer eine ganz persönliche Nte bekommt."
Zeit: Am 10. und 11.8.2020, jeweils von 10-15.30 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Alter: Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren
Anmeldung: Telefonisch im Haus der Jugend (02362/61153) bis zum 16.7.2020
Die Veranstaltung ist auf 8 Teilnehmer begrenzt, wir bitten alle aktuellen Hygienemaßnahmen zu beachten und eine Maske mit zur Veranstaltung zu bringen!